Bertrand Dorny
about
Bertrand Dorny wurde am 2. Juli 1931 in Paris geboren. Er war ein vielseitiger französischer Künstler – Maler, Grafiker, Bildhauer und Buchkünstler – und ein bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst. Dorny studierte in den Ateliers von André Lhote und Johnny Friedlaender und machte die Druckgrafik, insbesondere Radierung und Aquatinta, zur zentralen Ausdrucksform seines Werkes. Später erweiterten Collagen, Papierreliefs und großformatige Holzinstallationen sein künstlerisches Spektrum.
Von 1966 bis 1979 lehrte er als Zeichnungs- und Grafikprofessor in Paris. Seine Arbeiten, oft inspiriert von Reisen und poetischen Impulsen, wurden international ausgestellt – darunter im Musée d’Art Moderne Paris, Chicago Art Institute und Victoria & Albert Museum. Er kollaborierte auch mit Autoren wie Michel Butor und Bernard Noël an Künstlerbüchern.
Dorny lebte und arbeitete in Paris, wo er auch am 19. Juni 2015 verstarb. Sein Werk umfasst über 600 grafische Blätter und Collagen und ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen und Galerien präsent.
Bertrand Dorny was born in Paris on 2 July 1931. He was a versatile French artist – painter, graphic artist, sculptor and book artist – and an important representative of Concrete Art. Dorny studied in the studios of André Lhote and Johnny Friedlaender and made printmaking, particularly etching and aquatint, the central form of expression in his work. Later, collages, paper reliefs and large-scale wooden installations expanded his artistic spectrum.
From 1966 to 1979, he taught as a professor of drawing and graphic art in Paris. His works, often inspired by travelling and poetic impulses, were exhibited internationally – including at the Musée d’Art Moderne Paris, Chicago Art Institute and Victoria & Albert Museum. He also collaborated with authors such as Michel Butor and Bernard Noël on artist books.
Dorny lived and worked in Paris, where he died on 19 June 2015. His work comprises over 600 graphic sheets and collages and is represented in numerous public collections and galleries.