Andreas Gefeller

SOMA

2002

Fotoedition

Ex. 18/90

SOMA

2002

Photo edition

Ex. 18/90

390,- €

about

Andreas Gefeller wurde 1970 in Düsseldorf geboren und zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografen der Gegenwart. Er studierte Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Fotografie an der Universität Essen, wo er 2000 sein Studium mit Auszeichnung abschloss. Seitdem entwickelt er eine künstlerische Position, die Fotografie, digitale Bildverarbeitung und konzeptuelles Denken auf innovative Weise verbindet.

Gefeller wurde vor allem mit Serien wie Supervisions, The Japan Series und Blank bekannt. Seine Arbeiten entstehen durch die systematische fotografische Erfassung von Räumen, die später digital zu großformatigen Kompositionen zusammengesetzt werden. Dabei entstehen Bilder, die zugleich dokumentarisch und konstruiert wirken – vertraute Orte wie Parkplätze, Stromleitungen oder Fassaden erscheinen durch seine Technik wie abstrahierte Karten oder grafische Strukturen. Seine Fotografien hinterfragen das Verhältnis von Realität und Wahrnehmung und setzen sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf unsere Sicht der Welt auseinander.

Er ist Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie und seine Werke wurden international ausgestellt, unter anderem in London, Amsterdam, New York und Tokio. Andreas Gefeller lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Andreas Gefeller was born in Düsseldorf in 1970 and is one of the most important contemporary German photographers. He studied visual communication, specialising in photography, at the University of Essen, where he graduated with distinction in 2000. Since then, he has developed an artistic position that combines photography, digital image processing and conceptual thinking in an innovative way.

Gefeller is best known for series such as Supervisions, The Japan Series and Blank. His works are created through the systematic photographic recording of spaces, which are later digitally assembled into large-format compositions. This results in images that appear both documentary and constructed at the same time – familiar places such as car parks, power lines or facades appear like abstracted maps or graphic structures thanks to his technique. His photographs question the relationship between reality and perception and deal with the influence of digitalisation on our view of the world.

He is a member of the German Photographic Academy and his work has been exhibited internationally, including in London, Amsterdam, New York and Tokyo. Andreas Gefeller lives and works in Düsseldorf.

Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.

This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.