Gerda Schlembach
about
Gerda Schlembach wurde 1951 in Steinach, Deutschland, geboren. Sie studierte Grafikdesign an der Fachhochschule Würzburg und freie Kunst mit Schwerpunkt Bildhauerei an der Kunstakademie Münster.
Schlembachs Arbeiten bewegen sich zwischen Gegenständlichkeit und Imagination. Sie arbeiten häufig mit Glasschichten, in denen pflanzliche, amorphe oder archetypische Formen erscheinen. Dabei entstehen Werke, die an Herbariumsdarstellungen erinnern oder wie „Eintauchen in trübe Gewässer“ wirken. Charakteristisch für ihre Kunst sind rhythmische, ornamentale und konstruktive Elemente, die erzählerische Strukturen integrieren.
Neben ihrer künstlerischen Arbeit lehrte sie an den Fachhochschulen Würzburg und Düsseldorf sowie an der Universität Essen.
Gerda Schlembach verstarb Anfang 2018.
Gerda Schlembach was born in Steinach, Germany, in 1951. She studied graphic design at the University of Applied Sciences in Würzburg and fine art with a focus on sculpture at the Academy of Fine Arts in Münster.
Schlembach’s works oscillate between representationalism and imagination. She often works with layers of glass in which plant-like, amorphous or archetypal forms appear. The resulting works are reminiscent of herbarium illustrations or appear to be ‘immersed in murky waters.’ Her art is characterised by rhythmic, ornamental and constructive elements that integrate narrative structures.
In addition to her artistic work, she taught at the Universities of Applied Sciences in Würzburg and Düsseldorf as well as at the University of Essen.
Gerda Schlembach passed away in early 2018.