Günther Uecker
about
Günther Uecker wurde am 13. März 1930 in Wendorf, Mecklenburg, geboren. Er zählt zu den international bekanntesten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit.
Nach ersten Studienjahren in Wismar und an der Kunstakademie Berlin-Weißensee setzte er seine Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf fort. Dort entwickelte er seinen charakteristischen Stil, bei dem er Nägel als bildnerisches Ausdrucksmittel einsetzte. Mit seinen reliefartigen „Nagelbildern“ schuf er Werke, die das Spiel von Licht, Schatten und Bewegung erfahrbar machen.
Uecker schloss sich 1961 der Gruppe ZERO um Heinz Mack und Otto Piene an, die mit radikalen neuen Ansätzen eine Gegenbewegung zur traditionellen Kunst etablierte. Neben Malerei und Reliefs entstanden auch raumgreifende Installationen, Bühnenbilder und Werke im öffentlichen Raum.
Günther Uecker lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Günther Uecker was born on 13 March 1930 in Wendorf, Mecklenburg. He is one of the most internationally renowned German artists of the post-war period.
After completing his early studies in Wismar and at the Berlin-Weißensee Art Academy, he continued his education at the Düsseldorf Art Academy. There he developed his characteristic style, using nails as a means of artistic expression. With his relief-like ‘nail pictures,’ he created works that allow viewers to experience the interplay of light, shadow, and movement.
In 1961, Uecker joined the ZERO group led by Heinz Mack and Otto Piene, which established a counter-movement to traditional art with radical new approaches. In addition to paintings and reliefs, he also created large-scale installations, stage sets and works in public spaces.
Günther Uecker lives and works in Düsseldorf.