Hans Werdehausen wurde am 5. Februar 1910 in Bochum geboren. Er machte eine Ausbildung im Malerhandwerk und studierte später an der Kunstakademie Kassel bei Kay H. Nebel. Nach Studienreisen u.a. nach Sizilien ließ er sich 1937 in Essen als freischaffender Maler nieder.
1948 wurde er Mitbegründer der Künstlergruppe junger westen. Seine Werke gehören zum abstrakten Expressionismus und zeigen oft gestische, informelle Malweisen. Werdehausen war Mitglied im Deutschen Künstlerbund und im Westdeutschen Künstlerbund. Er nahm 1959 an der II. documenta in Kassel teil.
1971 zog er nach Bödexen bei Höxter, wo er lebte und arbeitete. Hans Werdehausen verstarb am 5. Juli 1977 in Bödexen.
Hans Werdehausen was born on 5 February 1910 in Bochum. He trained as a painter and later studied at the Kassel Art Academy under Kay H. Nebel. After studying abroad in places such as Sicily, he settled in Essen in 1937 as a freelance painter.
In 1948, he co-founded the artist group junger westen. His works belong to the abstract expressionist movement and often display gestural, informal painting styles. Werdehausen was a member of the German Artists‘ Association and the West German Artists‘ Association. He participated in the II. documenta in Kassel in 1959.
In 1971, he moved to Bödexen near Höxter, where he lived and worked. Hans Werdehausen died on 5 July 1977 in Bödexen.
Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.
This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.