Edith Wolff wurde 1929 in Essen geboren. Sie studierte Malerei an der Folkwang-Schule in Essen sowie an der Fachhochschule Krefeld und vertiefte später ihr Wissen in experimenteller Malerei bei Heinrich Eichmann in Zürich.
Seit den frühen 1970er-Jahren arbeitete sie verstärkt mit Blattgold, das zu ihrem prägenden künstlerischen Ausdrucksmittel wurde. In ihren Werken kombinierte sie das edle Material mit Beton, Papier, Plexiglas und Farbe und entwickelte so eine ganz eigene Bildsprache. Ihr Schaffen ist geprägt von einem experimentellen Umgang mit Materialien, in dem Prozesse wie Schichtung, Pressung und Oxidation eine zentrale Rolle spielen.
Edith Wolff verstarb im Jahr 2024 in Essen.
Edith Wolff was born in Essen in 1929. She studied painting at the Folkwang School in Essen and at the University of Applied Sciences in Krefeld, later deepening her knowledge of experimental painting with Heinrich Eichmann in Zurich.
From the early 1970s onwards, she increasingly worked with gold leaf, which became her defining artistic medium. In her works, she combined this precious material with concrete, paper, Plexiglas and paint, thus developing her own unique visual language. Her work is characterised by an experimental approach to materials, in which processes such as layering, pressing and oxidation play a central role.
Edith Wolff died in Essen in 2024.
Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.
This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.