Sybille Berke
about
Sybille Berke war eine deutsche Bildhauerin, die für ihre abstrakten Skulpturen und Installationen bekannt ist. Sie wurde 1949 in Ulm geboren und studierte von 1974 bis 1980 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, wo sie als Meisterschülerin bei Irmin Kamp graduierte. Im Jahr 1977 erhielt sie den Preis der Poensgen-Stiftung, gefolgt vom Skulpturenpreis Seestern im Jahr 1988 und dem Villa-Romana-Preis im Jahr 1992.
Sie entwickelte eine eigene Formen- und Symbolsprache, die oft persönliche Erfahrungen und Erinnerungen thematisierte. Sybille Berke verstarb 1998 in Düsseldorf. Ihr Werk bleibt ein bedeutender Beitrag zur deutschen Bildhauerei des 20. Jahrhunderts.
Sybille Berke was a German sculptor known for her abstract sculptures and installations. She was born in Ulm in 1949 and studied at the Staatliche Kunstakademie Düsseldorf from 1974 to 1980, where she graduated as a master student of Irmin Kamp. In 1977, she was awarded the Poensgen Foundation Prize, followed by the Seestern Sculpture Prize in 1988 and the Villa Romana Prize in 1992.
She developed her own formal and symbolic language, which often thematised personal experiences and memories. Sybille Berke died in Düsseldorf in 1998. Her work remains a significant contribution to German sculpture of the 20th century.