Steven Black

Ohne Titel

2003

Öl, Acryl auf Leinwand

50 x 40 cm

Untitled 

2003

oil, acrylic on canvas

50 x 40 cm

1.900,- €

about

Steven Black, geboren 1973 in Melbourne, Australien, ist ein zeitgenössischer Maler, der für seine figurativen Werke bekannt ist. Er studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und war Meisterschüler bei Arno Rink. Seit 2016 lehrt er selbst an dieser Institution. Steven Black lebt und arbeitet in Leipzig.

In seiner Malerei steht die Wahrnehmung im Mittelpunkt. Besonders interessieren ihn Räume, Zwischenräume und die darin befindlichen Personen. Seine figurativen Werke entstehen direkt vor dem Motiv und werden aus der unmittelbaren Beobachtung heraus entwickelt. In langen Sitzungen verbindet er seine eigene Wahrnehmung mit der malerischen Konstruktion des Motivs und begibt sich dabei auf die Suche nach dem Verborgenen sowie den Möglichkeiten von Farbe und Material. Narrative Elemente sind für ihn weniger von Bedeutung; vielmehr bleiben seine Räume und Figuren oft nur angedeutet, was seinen Arbeiten eine Ästhetik des Unfertigen verleiht. Mit diesem Ansatz präsentiert der Künstler nicht nur das Motiv, sondern auch den Akt des Malens selbst und zieht den Betrachter intensiv in den Entstehungsprozess des Bildes ein.

Steven Black, born 1973 in Melbourne, Australia, is a contemporary fine artist known for his figurative works. He studied at the Academy of Visual Arts in Leipzig and was a master student of Arno Rink. He has been teaching at this institution since 2016. Steven Black lives and works in Leipzig.

Perception is at the centre of his painting. He is particularly interested in spaces, interspaces and the people in them. His figurative works are created directly in front of the motif and are developed from direct observation. In long sessions, he combines his own perception with the painterly construction of the motif and in doing so embarks on a search for the hidden and the possibilities of colour and material. Narrative elements are less important to him; rather, his spaces and figures are often only hinted at, which lends his works an aesthetic of the unfinished. With this approach, the artist presents not only the motif, but also the act of painting itself, drawing the viewer intensively into the process of creating the picture.

Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.

This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.