Armin Turk
about
Armin Turk wurde am 4. August 1943 in Werdohl, Westfalen, geboren. Er studierte von 1962 bis 1967 Grafikdesign an der Folkwangschule in Essen-Werden bei Wilhelm Buck und Josef Urbach. Bereits während des Studiums wandte er sich verstärkt dem Zeichnerischen zu, und seine Anfänge lagen in Landschaftsstudien und reduzierten Farbkompositionen.
1967 begann er als Kunsterzieher an einem Gymnasium in Velbert zu arbeiten, eine Tätigkeit, die er bis 2008 ausübte. In den 1970er Jahren setzte Turk zunehmend auf Farbfeldmalerei: Er entwickelte seine Bilder in sogenannten „Farbräumen“, in denen Farbe Mittel zum Ausdruck von Licht, Raum und Grenzbetonung wurde. Diese Spätwerke zeichnen sich durch subtile Lasurschichtungen und sanfte Übergänge der Farbtöne aus.
Armin Turk verstarb am 13. Juli 2013 in Velbert.
Armin Turk was born on 4 August 1943 in Werdohl, Westphalia. From 1962 to 1967, he studied graphic design at the Folkwang School in Essen-Werden under Wilhelm Buck and Josef Urbach. During his studies, he increasingly turned his attention to drawing, beginning with landscape studies and minimalist colour compositions.
In 1967, he began working as an art teacher at a secondary school in Velbert, a position he held until 2008. In the 1970s, Turk increasingly focused on colour field painting: he developed his pictures in so-called ‘colour spaces’, in which colour became a means of expressing light, space and boundary emphasis. These late works are characterised by subtle layers of glaze and gentle transitions of colour tones.
Armin Turk died on 13 July 2013 in Velbert.