Feng Zhengjie
about
Feng Zhengjie wurde 1968 in der Provinz Sichuan in China geboren. Nach seinem Studium an der renommierten Sichuan Academy of Fine Arts, das er 1992 mit dem Bachelor und 1995 mit dem Master in Ölmalerei abschloss, entwickelte er eine unverwechselbare künstlerische Handschrift, die ihn international bekannt machte. Seine Werke bewegen sich zwischen traditioneller chinesischer Ästhetik und westlicher Pop-Art und sind besonders durch großformatige, stilisierte Porträts junger Frauen geprägt. Diese Porträts bestechen durch intensive Farbkontraste – häufig in Neonfarben wie Pink, Türkis oder Rot – und durch die Ausdruckslosigkeit der dargestellten Gesichter, deren leerer Blick oft als kritischer Kommentar zur modernen Konsum- und Schönheitskultur interpretiert wird.
Feng Zhengjie setzt sich in seiner Arbeit mit gesellschaftlichen Rollenbildern, medialer Oberflächlichkeit und der kulturellen Identität im zeitgenössischen China auseinander. Dabei greift er auf Techniken zurück, die sowohl an chinesische Neujahrsgrafiken als auch an westliche Werbeästhetik erinnern. Seine Werke wurden in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt – unter anderem in Tokio, Paris, New York, Singapur, Seoul und Mailand – und befinden sich in bedeutenden Sammlungen weltweit.
Feng Zhengjie lebt und arbeitet in Peking.
Feng Zhengjie was born in Sichuan Province, China, in 1968. After graduating from the renowned Sichuan Academy of Fine Arts with a bachelor’s degree in 1992 and a master’s degree in oil painting in 1995, he developed an unmistakable artistic signature that made him internationally recognised. His works move between traditional Chinese aesthetics and Western pop art and are particularly characterised by large-format, stylised portraits of young women. These portraits captivate with their intense colour contrasts – often in neon colours such as pink, turquoise or red – and the expressionlessness of the faces depicted, whose vacant gaze is often interpreted as a critical commentary on modern consumer and beauty culture.
In his work, Feng Zhengjie explores social role models, media superficiality and cultural identity in contemporary China. He draws on techniques that are reminiscent of both Chinese New Year graphics and Western advertising aesthetics. His works have been shown in numerous international solo and group exhibitions – including in Tokyo, Paris, New York, Singapore, Seoul and Milan – and can be found in major collections worldwide.
Feng Zhengjie lives and works in Beijing.