Georg Meistermann

Ohne Titel

um 1981

Farbige Lithographie auf Papier

23 x 27 cm

Ex. 36/70

Untitled

around 1981

coloured lithography on paper

23 x 27 cm

Ex. 36/70

300,- €

differenzbesteuert / differential taxation

about

Georg Meistermann wurde am 16. Juni 1911 in Solingen geboren. Er studierte von 1930 bis 1933 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Werner Heuser, Heinrich Nauen und Ewald Mataré. Das nationalsozialistische Regime verweigerte ihm den Abschluss, weshalb er seine Ausbildung abbrechen musste und sich fortan autodidaktisch weiterbildete.

Ab 1937 begann Meistermann mit Glasmalerei und schuf seine ersten Kirchenfenster, ein Bereich, der sein künstlerisches Schaffen entscheidend prägte. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte er eine abstrakte, moderne Formensprache, in der Farbe und Licht zentrale Bedeutung erhielten. Er gestaltete mehr als 1.000 Fenster in rund 250 Orten in Europa und wurde damit zu einem der wichtigsten Vertreter der modernen Glasmalerei.

Neben seiner künstlerischen Arbeit war Meistermann auch als Lehrer prägend tätig. Er lehrte unter anderem an der Städelschule in Frankfurt, an den Akademien in Düsseldorf, München und Karlsruhe. Von 1967 bis 1972 war er Präsident des Deutschen Künstlerbundes.

Georg Meistermann verstarb am 12. Juni 1990 in Köln.

Georg Meistermann was born on 16 June 1911 in Solingen. From 1930 to 1933, he studied at the Düsseldorf Art Academy under Werner Heuser, Heinrich Nauen and Ewald Mataré. The Nazi regime refused to grant him his degree, forcing him to abandon his studies and continue his education as an autodidact.

In 1937, Meistermann began working with stained glass and created his first church windows, a field that had a decisive influence on his artistic work. After the Second World War, he developed an abstract, modern formal language in which colour and light took on central importance. He designed more than 1,000 windows in around 250 locations in Europe, becoming one of the most important representatives of modern stained glass art.

In addition to his artistic work, Meistermann also had a formative influence as a teacher. He taught at the Städelschule in Frankfurt and at academies in Düsseldorf, Munich and Karlsruhe, among others. From 1967 to 1972, he was president of the German Artists‘ Association.

Georg Meistermann died on 12 June 1990 in Cologne.

Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.

This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.