Hans-Jürgen Schlieker wurde am 8. April 1924 in Schöningen im Kreis Pyritz in Hinterpommern geboren. Er war einer der führenden Vertreter des deutschen Informel. Nach der Schulzeit arbeitete er zunächst in einem Atelier für Gebrauchsgrafik, diente für drei Jahre als Soldat und studierte anschließend an der Kunsthochschule Hamburg bei Erich Hartmann.
1951 zog er nach Bochum, wo er als freischaffender Künstler lebte und wirkte. Prägende Reisen ans Mittelmeer – nach Spanien, Algerien, Tunesien, Griechenland und in die Türkei – beeinflussten insbesondere die Farbigkeit seiner Werke. Ab Mitte der 1950er Jahre begann er zudem, Lehrtätigkeiten zu übernehmen, zuerst an einem Gymnasium in Bochum, später ab 1968 beim Aufbau des Bereichs Bildende Kunst an der Ruhr-Universität Bochum. Sein Werk umfasst Malerei, Radierung und Mischtechniken, wobei sich Schliekers Stil durch eine expressive Linie, starke Farblichkeit und eine tiefe Verbundenheit zur Naturausdruck findet.
Er verstarb am 12. März 2004 in Bochum.
Hans-Jürgen Schlieker was born on 8 April 1924 in Schöningen in the district of Pyritz in Hinterpommern. He was one of the leading representatives of German Informel. After finishing school, he first worked in a commercial art studio, served as a soldier for three years and then studied at the Hamburg Art Academy under Erich Hartmann.
In 1951, he moved to Bochum, where he lived and worked as a freelance artist. Formative trips to the Mediterranean – to Spain, Algeria, Tunisia, Greece and Turkey – had a particular influence on the colourfulness of his works. From the mid-1950s onwards, he also began teaching, first at a grammar school in Bochum and later, from 1968, in the newly established Department of Fine Arts at the Ruhr University in Bochum. His work encompasses painting, etching and mixed media, with Schlieker’s style characterised by expressive lines, strong colours and a deep connection to nature.
He died on 12 March 2004 in Bochum.
Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.
This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.