Heinz Breloh

Ohne Titel

1988

Mischtechnik auf Papier

45,8 x 29,8 cm

Signiert & datiert

Untitled

1988

Mixed media on paper

45,8 x 29,8 cm

Signed & dated

1.350,- €

differenzbesteuert / differential taxation

about

Heinz Breloh, geboren am 25. Februar 1940 in Hilden, war ein deutscher Künstler, der für seine innovativen Skulpturen und Performances bekannt ist. Er studierte von 1961 bis 1963 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und von 1964 bis 1968 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, wo er als Meisterschüler bei Fritz Wotruba abschloss.

In den frühen 1970er Jahren war Breloh Mitbegründer der Zeitschrift „nummer“ und des Ausstellungsforums „depot“ in Köln. Seine künstlerische Praxis zeichnete sich durch einen prozessualen Ansatz aus, bei dem er Materialien wie Gips und Ton mit seinem eigenen Körper formte. Diese Arbeitsweise führte zu seiner bekannten Werkreihe „Lebensgröße“, in der er die Grenzen zwischen Künstler und Kunstwerk verschwimmen ließ.

Breloh erhielt mehrere Stipendien, darunter 1980/81 ein Stipendium der Stadt Köln für einen Aufenthalt am P.S.1 in New York und 1982 ein Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen für die Cité des Arts in Paris. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und sind in öffentlichen Sammlungen vertreten. Heinz Breloh verstarb am 9. Januar 2001 in Köln.

Heinz Breloh, born on 25 February 1940 in Hilden, was a German artist known for his innovative sculptures and performances. He studied at the Hochschule für Bildende Künste in Hamburg from 1961 to 1963 and at the Akademie der Bildenden Künste in Vienna from 1964 to 1968, where he graduated as a master student of Fritz Wotruba.

In the early 1970s, Breloh co-founded the magazine ‘nummer’ and the exhibition forum ‘depot’ in Cologne. His artistic practice was characterised by a processual approach in which he shaped materials such as plaster and clay with his own body. This way of working led to his well-known series of works ‘Lebensgröße’, in which he blurred the boundaries between artist and artwork.

Breloh received several scholarships, including a scholarship from the city of Cologne for a residency at P.S.1 in New York in 1980/81 and a scholarship from the state of North Rhine-Westphalia for the Cité des Arts in Paris in 1982. His works have been presented in numerous exhibitions and are represented in public collections. Heinz Breloh died in Cologne on 9 January 2001.

Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.

This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.