Johnny Friedlaender wurde am 26. Dezember 1912 im sächsischen Pleß (heutiges Pszczyna, Polen) geboren. Er studierte von 1928 bis 1930 an der Kunstakademie in Breslau bei Otto Mueller und setzte seine Studien anschließend in Dresden fort. Durch seine Tätigkeit als politischer Flüchtling gelangte er 1937 nach Paris, wo er nach dem Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Druckgrafikwerkstatt („L’Ermitage“) gründete.
Als Pionier der modernen Farbradierung entwickelte Friedlaender ab den 1940er Jahren eine expressive und farbenreiche Bildsprache. Er begründete in Paris eine Druckgrafikschule, zu der Künstlerinnen und Künstler wie Brigitte Coudrain und René Carcan gehörten. Er nahm weltweit an Ausstellungen und Biennalen teil und lehrte unter anderem in Rio de Janeiro und Salzburg.
Friedlaender wurde 1952 französischer Staatsbürger und erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter 1966 eine Professur in Salzburg und 1982 den Lovis‑Corinth‑Preis. Er verstarb am 18. Juni 1992 in Paris – im Alter von 79 Jahren.
Johnny Friedlaender was born on 26 December 1912 in Pleß, Saxony (now Pszczyna, Poland). He studied at the Academy of Art in Breslau under Otto Mueller from 1928 to 1930 and then continued his studies in Dresden. His work as a political refugee brought him to Paris in 1937, where he founded an important printmaking workshop (‘L’Ermitage’) after the Second World War.
As a pioneer of modern colour etching, Friedlaender developed an expressive and colourful pictorial language from the 1940s onwards. He founded a printmaking school in Paris, which included artists such as Brigitte Coudrain and René Carcan. He took part in exhibitions and biennials worldwide and taught in Rio de Janeiro and Salzburg, among other places.
Friedlaender became a French citizen in 1952 and received numerous honours, including a professorship in Salzburg in 1966 and the Lovis Corinth Prize in 1982. He died in Paris on 18 June 1992 at the age of 79.
Diese Website nutzt einige notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.
This website uses a number of necessary cookies to ensure functionality.