Sigrid Kopfermann
about
Sigrid Kopfermann wurde am 30. Juni 1923 in Berlin geboren und war eine bedeutende deutsche Malerin, Grafikerin und Kunsterzieherin. Sie studierte von 1941 bis 1945 an der Staatlichen Hochschule für Kunsterziehung in Berlin, wo sie bei renommierten Künstlern wie Willy Jaeckel und Bernhard Dörries lernte. In den 1950er Jahren wandte sie sich von der gegenständlichen Malerei ab und entwickelte einen eigenständigen abstrakten Stil, der stark vom Informel beeinflusst war.
Ab 1965 lebte und arbeitete sie in Düsseldorf, gemeinsam mit dem Künstler Otto Fuhrmann. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert und sind Teil wichtiger Sammlungen. 2023 wurde ihr zum 100. Geburtstag eine besondere Ausstellung gewidmet, die das Lebenswerk der Künstlerin würdigte.
Sigrid Kopfermann verstarb am 25. Juni 2011 in Düsseldorf.
Sigrid Kopfermann was born on 30 June 1923 in Berlin and was an important German painter, graphic artist and art teacher. She studied at the State College of Art Education in Berlin from 1941 to 1945, where she learned from renowned artists such as Willy Jaeckel and Bernhard Dörries. In the 1950s, she turned away from representational painting and developed her own abstract style, which was strongly influenced by Informel.
From 1965 onwards, she lived and worked in Düsseldorf with the artist Otto Fuhrmann. Her works have been presented in numerous solo and group exhibitions and are part of important collections. In 2023, a special exhibition was dedicated to her 100th birthday, honouring the artist’s life’s work.
Sigrid Kopfermann died on 25 June 2011 in Düsseldorf.